



Philosophie.
"Dem Körper Gutes tun, daß die Seele Lust darin hat zu wohnen."

Leben ist Bewegung.
Die heilende Kraft der Berge.
Bewegung in der Natur bringt auch die Seele „in Bewegung“. Neben der großen Vielfalt an Outdoor Sportarten sind die Berge eine unerschöpfliche Quelle für körperliche, mentale und seelische Ausgeglichenheit.
Der Weg hinauf auf den Gipfel eines Berges eröffnet neue Perspektiven, setzt Freude und Kraft frei und lässt blockierte Energien wieder fliessen. Statt von begrenzten Ressourcen zu zehren, wird schlummerndes Potential entfaltet und die Lebendigkeit kehrt zurück.
Je besser wir unsere Bedürfnisse kennen und individuelle Werkzeuge haben, unser Leben aktiv zu gestalten, umso mehr Lebensqualität begleitet uns bis ins hohe Alter.

Leben ist Begeisterung.
Lebensfreude in Harmonie mit der Natur.
Ich glaube, daß wir alle eine Aufgabe im Leben brauchen, die uns begeistert. Etwas wofür wir uns von ganzem Herzen einsetzen, wofür wir stehen, mit dem wir als Persönlichkeit wachsen, was unserem Leben einen Sinn gibt.
Die Leidenschaft zeigt dir, was du liebst und tun solltest - sie dient als Kompass und Quelle deiner Inspiration.
In dem ich mir Ziele setze, gebe ich meinen Kräften eine Richtung, auf die sie sich konzentrieren können. Indem ich aktiv werde, um zu erlangen was mir wichtig ist, wird ein zuversichtliche Lebensauffassung Wurzeln schlagen und individuelle Talente dürfen sich entfalten.

Leben ist Ruhe und Stille.
Wie die Natur braucht auch der Mensch Ruhepause und Stille, um fruchtbar zu sein.
Nur wenn wir unsere Gedankenwellen auch Zur-Ruhe-Bringen, können wir wirklich hören, sehen und verstehen, was wir brauchen, wovon wir träumen, wo wir gerade stehen und warum wir vielleicht manchmal anders reagieren als eigentlich vorgenommen.
Der Alltag mit all seinen Sinneseindrücken und Anforderungen verlangt viel von uns ab. Achtsamkeit für die Botschaften des Körpers kann unmöglich immer stattfinden.
Naturerlebnisse & Rückzug in die Einfachheit helfen uns, Eindrücke zu verarbeiten und unsere Energiequellen wieder aufzutanken.

Leben ist Veränderung.
Die Stimme des Herzens hören.
Mit dem Erwachsenwerden scheint die Angst vor dem Scheitern größer zu werden als der Entdeckergeist. Wir vergessen, daß wir Dinge erst falsch machen dürfen, um irgendwann besser zu werden.
Kopf und Bauch wollen Sicherheit um jeden Preis, das Leben aber verlangt Mut. Mut ist Herzenssache: Ich muss mir schon „ein Herz fassen“ und Entscheidungen wagen, auch wenn nicht alle Zweifel beseitigt sind oder die Lust dazu nicht vorhanden ist.
Die Impulse des Herzens erkennt man daran, daß sie an Wachstum orientiert sind. Wenn wir Herausforderungen als Chance annehmen, können wir Veränderungen in eine neue Richtung anregen und unser Leben neu gestalten.

